Vermittlung von Seniorenbetreuerinnen für die 24-Stunden-Betreuung, die als Dienstleister in Deutschland arbeiten. | |
Vermittlung von Seniorenbetreuerinnen zur Festanstellung | |
Kurzzeitpflege, z.B. für Urlaubsvertretung | |
Vermittlung von Seniorenhaushaltshilfen, die stundenweise tätig sind. |
24 Stunden Pflege mit DOPAS
Unsere polnischen Pflegekräfte profitieren ebenfalls von der 24h Pflege bei Ihnen: sie kümmern sich nur um eine Person, müssen nicht ständig an- und abreisen und haben bessere Arbeitsbedingungen. Die Titulierung „24h Pflege“ bzw. „24h Betreuung“ bedeuten jedoch nicht, dass die Pflegekräfte rund um die Uhr arbeiten.
Das deutsche Arbeitsrecht schützt auch sie, sodass Pausen- und Erholungszeiten berücksichtigt werden müssen. Die üblich gewordene Bezeichnung „24h Pflege“ bezieht sich also auf eine fortwährende Rufbereitschaft: Sie haben immer einen Ansprechpartner Zuhause und erhalten eine dauerhafte und individuelle Betreuung.
Seniorenbetreuung zu Hause | 24 Stunden Rufbereitschaft |
Pflegebedürftige und Senioren werden im eigenen Zuhause versorgt und müssen sich nicht an eine neue Umgebung eines anonymen Heims anpassen. | Durch das Zusammenleben mit den Pflegekräften bleiben Senioren nie alleine und werden auch bei Notfällen effektiv geschützt. |
Die Pflege ist reaktivierend | Der zwischenmenschliche |
Die 24h Betreuung bedeutet nicht unbedingt nur Ihre Komplettversorgung. Im Idealfall bekommen Sie punktgenaue Unterstützung. So können Sie bestehende Fähigkeiten erhalten oder sogar alte Fähigkeiten wiedergewinnen. | Bei der 24h Betreuung entsteht häufig eine enge Bindung zwischen den Pflegekräften und den Pflegebedürftigen, da sie zusammen in einem Haushalt leben. Sie meistern gemeinsam den Alltag und der direkte Kontakt fördert ihre soziale Bindung. Sofern möglich, organisieren die Pflegekräfte gemeinsame Mahlzeiten, Spielabende, Spaziergänge oder andere Aktivitäten. So kann häufig sogar ein familiäres Verhältnis entstehen. |
Ihre Angehörige werden entlastet | Schnelle Anpassung |
Für die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen ist meist die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf kaum möglich, ohne finanzielle und zeitliche Einbußen in Kauf zu nehmen, um die Betreuung übernehmen zu können. Auch möchte nicht jeder Pflegebedürftige von seinen Angehörigen versorgt oder betreut werden. | Der Umzug in ein Pflegeheim ist meistens etwas Endgültiges, wovor die meisten Menschen regelrecht Angst haben und was der Großteil aller Älteren ablehnt. Die 24h Pflege kann dagegen an die Lebenssituationen aller Betroffenen leicht angepasst werden. |
Die 24h Betreuung ist direkt und persönlich
Bei der häuslichen Pflege betreut die Pflegekraft Sie - und nur Sie. Die Pflegekraft stellt sich komplett auf Ihre Bedürfnisse ein und bietet Ihnen somit eine individuelle Betreuung. Da die Betreuungskraft in Ihrem Haushalt lebt, besteht dadurch außerdem eine fast 24-stündige Rufbereitschaft, so dass auch im Notfall immer jemand vor Ort ist.
Nicht enthaltene Leistungen
Welche Aufgaben gehören nicht zum Tätigkeitsbereich?
Es gibt bestimmte Tätigkeiten, die grundsätzlich nicht von Betreuungskräften übernommen werden. Dazu zählen unter anderem:
Unterstützung bei der Körperpflege
Die Betreuungskraft hilft bei der täglichen Körperpflege. Medizinische Behandlungspflege zählt jedoch nicht zu ihren regulären Aufgaben. Ob eine bestimmte Tätigkeit in diesen Bereich fällt, ist abhängig von der jeweiligen Leistung und muss im Einzelfall geprüft werden.
Nach Absprache können Betreuungskräfte einfache Tätigkeiten wie das Gießen von Blumen übernehmen. Umfangreiche oder körperlich anstrengende Arbeiten wie Unkraut jäten, Rasen mähen oder Hecken schneiden gehören jedoch nicht zu ihrem Aufgabenbereich.
Arbeiten die Betreuerinnen wirklich 24 Stunden?
Nein, das tun sie nicht. Auch die Betreuungskräfte können und dürfen nicht 24 Stunden arbeiten. Das widerspräche dem Arbeitszeitgesetz. Die Bezeichnungen „24h-Betreuung“, „24 Stunden Betreuung“, „24h Pflege“ oder „24 Stunden Pflege“ sind üblich gewordene Bezeichnungen, die sich etabliert haben. Wir weisen darauf hin, dass mit unserem Angebot nicht gemeint ist, dass die Betreuungskräfte ununterbrochen arbeiten bzw. eine 24 Stunden Bereitschaft geleistet wird. Pausenzeiten sind schon von Gesetzes wegen einzuhalten.
Um Missverständnissen vorzubeugen, weisen wir an dieser Stelle darauf hin, dass den Betreuungskräften ausreichende tägliche zusammenhängende Ruhezeiten, sowie freie Tage gewährleistet werden müssen. Als Bezeichnung für ihre Dienstleistung sprechen wir daher passender Weise eher von Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (BihG). Unserer Erfahrung nach ist diese Bezeichnung wesentlich zutreffender für das Betreuungsverhältnis, das an familiäre Strukturen angelehnt ist.